Das Kultur- und Kommunikationszentrum Dettelbach (KuK) entstand 2008 an historisch bedeutsamer Stelle, im Spannungsbogen zwischen dem ehemaligen Burgberg, auf dem heute die Pfarrkirche steht, und dem Rathaus. Die Verbindung zwischen Geschichte und Jetztzeit ist eine gedankliche, aber auch eine konkret sichtbare. Altes und modernes Bauen wurden miteinander verknüpft, Vergangenheit und Zukunft miteinander verwoben.
Das KuK zeigt die kulturelle Vielfalt Frankens und das breite Spektrum seiner Spezialitäten in einem eindrucksvollen Ambiente. Es vermittelt durch seine ungewöhnlichen Dimensionen, seine Baumaterialien und eindrucksvollen Raumgestaltungen Authentizität, den Blick in die Moderne und die Verbundenheit zur Kulturlandschaft.
Die Besichtigung des KuK ist eine optische und emotionale Erfahrung: die Atmosphäre eines alten Fachwerkhauses und die Ausstrahlung eines futuristischen Bauwerks in ihrer unmittelbarer Nachbarschaft zu erleben.

